Corona - Arbeitsverträge aktualisieren! (Webinar) Online
Dienstag, 14. Juli 2020
09:30 bis 11:00 Uhr
Online auf Zoom
Zur Streamingplattform
In Google-Kalender speichern
In Handy-Kalender speichern
Aus der Coronakrise lernen heißt für die Zukunft gerüstet zu sein. Rechtssichere Arbeitsverträge sind der Garant für rechtssicheres Vorgehen.
Erfahren Sie welche Arbeitsvertragsklauseln geändert oder hinzugefügt werden sollten, um in Krisensituationen zukünftig gewappnet zu sein.
- Welche arbeitsvertraglichen Regelungen schützen in Zukunft den Arbeitgeber in arbeitsrechtlicher Sicht vor Vorkommnissen, wie wir sie derzeit erleben?
- Welche Möglichkeiten der ... Weiterlesen
Aus der Coronakrise lernen heißt für die Zukunft gerüstet zu sein. Rechtssichere Arbeitsverträge sind der Garant für rechtssicheres Vorgehen.
Erfahren Sie welche Arbeitsvertragsklauseln geändert oder hinzugefügt werden sollten, um in Krisensituationen zukünftig gewappnet zu sein.
- Welche arbeitsvertraglichen Regelungen schützen in Zukunft den Arbeitgeber in arbeitsrechtlicher Sicht vor Vorkommnissen, wie wir sie derzeit erleben?
- Welche Möglichkeiten der flexiblen Arbeitsvertragsgestaltung gibt es?
- Wie kann der Arbeitgeber sein Direktionsrecht erweitern?
- Durch welche Klauseln erlangt der Arbeitgeber mehr Flexibilität?
Rechtssicheres Vorgehen ist notwendig bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen bei Themen wie Änderungen von Arbeitsbedingungen (u.a. Versetzung, Arbeitszeitverlängerung und Entgeltkürzung). Erläuterungen zu den einzelnen Vertragsbestandteilen sowie Formulierungsvorschläge sollen hier Hilfestellung geben - Effektive Arbeitsvertragsgestaltung auf den neusten Stand gebracht.
Eintritt-/Ticketinformationen:
€ 95 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 18,05) = € 113,05 brutto
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
Newsletter
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 18.06.2020 um 16:19 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei
bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese
Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr,
Änderungen vorbehalten.